20. September 2014 | ||
10:00 | bis | 14:30 |
So kann ein bewusstes und respektvolles Miteinander online gelingen!
Das Internet bietet vielfältige Kommunikations- und Informationsmöglichkeiten. Unser Ziel ist es, diese bewusst und respektvoll im Miteinander zu nutzen. Leider gibt es immer wieder Auseinandersetzungen, Beleidigungen und auch das Veröffentlichen von Teils intimen Fotos.
- Was genau ist Cybermobbing?
- Wo und in welchen Formen kann es stattfinden?
- Welche Erfahrungen haben unsere Kinder bereits mit diesem Phänomen gemacht?
- Was ist Sexting und warum ist es aktuell so eine große Herausforderung?
Neben Antworten auf diese Fragen erhalten Sie Tipps zur eigenen Intervention und vor allem Prävention und erfahren mehr über die besondere Rolle des Sozialraums Schule.
Die Veranstaltung richtet sich an Eltern, LehrerInnen sowie auch SchülerInnen.
Veranstaltungs-Nr.
14-II-07
Leitung
Gregory Grund, Medienpädagoge / Lehrbeauftragter an der Goethe Universität Frankfurt / Geschäftsführer bei SicherDeinWeb und Digitale Helden, Frankfurt, www.sicher-dein-web.de
Termin
Samstag, 20. September 2014
Samstag, 20. Sept. 2014, 10:00 – 14:30
Ort
Freies Bildungswerk Rheinland, Loreleystr. 3-5, 50677 Köln
Anmeldeschluss
Freitag, 12. September 2014
Kosten und Umfang
40,00 € für 5 UStd.
Kinder und Jugendliche zahlen 20 €
Die Anmeldung erfolgt direkt über die Veranstaltungsseite des Freien Bildungswerks Rheinlands.