Termine

Hier finden Sie kommenden Termine und Veranstaltungen mit mir:

Lehrerfortbildung: „Neue Medien und Medienkompetenz im Schulalltag“
Wann
: 06. 12. 2012 / 12:30 – 15:45 Uhr
Wo: Schule am Sommerhoffpark
Inhalt: Im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung “Neue Medien und Medienkompetenz im Schulalltag“ für das Lehrerkollegium der Leibnizschule FFM konzipiert SicherDeinWeb das Modul “Medien- und Schuldidaktik”.
Inhalte sind die Bedeutung und Potentiale der digitalen Medien im Unterrichtsprozess. Über die Darstellung fachspezifischer Methoden wird eine direkte Umsetzbarkeit für den Unterricht gewährleistet.

Workshop für Eltern: Medienerziehung heute – So richte ich Computer & Handy kindgerecht ein!
Wann: Samstag, 08. 12. 2012 / 13:00 – 17:00 Uhr
Ort: Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt am Main,
Eschersheimer Landstraße 241-249, 60320 Frankfurt am Main
Raum A 001
Diese Veranstaltung wird vom Präventiven Jugendschutz Frankfurt angeboten.

Seminarbesuch: Facebook in der sozialen Arbeit
Wann: Donnerstag, 13. 12. 2012 / 13:45 – 15:15 Uhr
Ort
: FH Fulda – Fachbereich Sozialwesen

Workshop für Eltern: Medienerziehung heute – So richte ich Computer & Handy kindgerecht ein!
Wann: Samstag, 26. 01. 2013 / 13:00 – 17:00 Uhr
Ort: Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt am Main,
Eschersheimer Landstraße 241-249, 60320 Frankfurt am Main
Raum A 001
Diese Veranstaltung wird vom Präventiven Jugendschutz Frankfurt angeboten.

Didacta Forum Unterrichtspraxis: “Cybermobbing – Herausforderung für den Sozialraum Schule”
Wann: Do, 21.02. 2013 -  14:00 bis 15:00 Uhr
Wo: Didacta, Köln – Forum Unterrichtspraxis

Didacta – 3 Thesen zu Cybermobbing
Wann: Do, 21.02. 2013 -  16:15 bis 16:35 Uhr
Wo: Didacta, Köln – Marktplatz am Cornelsen-Stand

Elternworkshop “Facebook, meine Kinder und ich”
Wann: 16. März / 13:00 – 17:00 Uhr
Wo:
Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt am Main,
Eschersheimer Landstraße 223, 60320 Frankfurt am Main
Inhalt:
In dieser Informations- und Austauschveranstaltung erhalten Sie vielfältige Fachinformationen und die Gelegenheit, Ihre Fragen mit Experten und anderen Eltern zu diskutieren.
Wie funktioniert Facebook und wie ist das Geschäftsmodell? Was tun Kinder und Jugendliche auf Facebook? Wie nutzen Schulen die Funktionalitäten der Plattform? Welchen Einfluss hat Facebook auf das Konzept der Privatsphäre?

Workshop für Eltern: Medienerziehung heute – So richte ich Computer & Handy kindgerecht ein!
Wann: Samstag, 20. 04. 2013 / 13:00 – 17:00 Uhr
Ort: Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt am Main,
Eschersheimer Landstraße 241-249, 60320 Frankfurt am Main
Raum A 001
Diese Veranstaltung wird vom Präventiven Jugendschutz Frankfurt angeboten.

Workshop für Eltern: Medienerziehung heute – So richte ich Computer & Handy kindgerecht ein!
Wann: Samstag, 31. 08. 2013 / 13:00 – 17:00 Uhr
Ort: Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt am Main,
Eschersheimer Landstraße 241-249, 60320 Frankfurt am Main
Raum A 001
Diese Veranstaltung wird vom Präventiven Jugendschutz Frankfurt angeboten.

Elternworkshop “Facebook, meine Kinder und ich”
Wann: 21. September / 13:00 – 17:00 Uhr
Wo:
Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt am Main,
Eschersheimer Landstraße 223, 60320 Frankfurt am Main
Inhalt:
In dieser Informations- und Austauschveranstaltung erhalten Sie vielfältige Fachinformationen und die Gelegenheit, Ihre Fragen mit Experten und anderen Eltern zu diskutieren.
Wie funktioniert Facebook und wie ist das Geschäftsmodell? Was tun Kinder und Jugendliche auf Facebook? Wie nutzen Schulen die Funktionalitäten der Plattform? Welchen Einfluss hat Facebook auf das Konzept der Privatsphäre?

Workshop für Eltern: Medienerziehung heute – So richte ich Computer & Handy kindgerecht ein!
Wann: Samstag, 09. 11. 2013 / 13:00 – 17:00 Uhr
Ort: Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt am Main,
Eschersheimer Landstraße 241-249, 60320 Frankfurt am Main
Raum A 001
Diese Veranstaltung wird vom Präventiven Jugendschutz Frankfurt angeboten.

Facebook, meine Freunde und Ich – Praxisworkshop für Jugendliche
Wann: Verschoben, neues Datum wird bekannt gegeben / 10:30 – 14:30 Uhr
Ort: Amselhof Kulturverein
SicherDeinWeb bietet mit dem Amselhof Kulturverein einen handlungsorientierten Workshop für Jugendliche an. Wir machen für Jugendlichen erfahrbar, welche Chancen und Risiken mit der Nutzung von Facebook verbunden sind.

Bereits stattgefunden:

Lehrerfortbildung: „Neue Medien und Medienkompetenz im Schulalltag“
Wann
: 14. 11. 2012 / 14:30 – 18:00 Uhr
Wo: Leibnizschule
Inhalt: Im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung “Neue Medien und Medienkompetenz im Schulalltag“ für das Lehrerkollegium der Leibnizschule FFM konzipiert SicherDeinWeb das Modul “Medien- und Schuldidaktik”.
Inhalte sind die Bedeutung und Potentiale der digitalen Medien im Unterrichtsprozess. Über die Darstellung fachspezifischer Methoden wird eine direkte Umsetzbarkeit für den Unterricht gewährleistet.

Workshop für Jugendliche: Facebook, meine Freunde und Ich
Wann: Samstag, 10. 11. 2012 / 10:00 – 14:00 Uhr
Ort: Löhnberg oder Weilburg, wird noch bekannt gegeben.
Inhalt: In diesem handlungsorientierten Workshop zeigen wir Jugendlichen welche Chancen und Risiken mit der Nutzung von Facebook verbunden sind. Diese Veranstaltung wird vom Jugendbildungswerk Limburg – Weilburg angeboten.

Workshop für Eltern: Medienerziehung heute – So richte ich Computer & Handy kindgerecht ein!
Wann: Samstag, 03. 11. 2012 / 13:00 – 17:00 Uhr
Ort: Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt am Main,
Eschersheimer Landstraße 241-249, 60320 Frankfurt am Main
Raum A 001
Diese Veranstaltung wird vom Präventiven Jugendschutz Frankfurt angeboten.

Kita-Elternabend: Medienerziehung heute
Wann: Dienstag, 30. 10. 2012 / 17:00 – 19:00 Uhr
Ort: Kita Maria Hilf

Kita-Besuch: “Computer, Sicherheit & ich” + “Soziale Netze, meine Freunde & ich”
Wann: Dienstag, 16. 10. 2012 / 14:00 – 15:30 Uhr
Ort: Kita Maria Hilf

Kita-Mitarbeiterfortbildung: Medienerziehung heute
Wann: Freitag, 12. 10. 2012 / 10:00 – 11:30 Uhr
Ort: Kita Maria Hilf

Elternworkshop “Facebook, meine Kinder und ich”
Wann: 22. September / 13:00 – 17:00 Uhr
Wo:
Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt am Main,
Eschersheimer Landstraße 223, 60320 Frankfurt am Main
Inhalt:
In dieser Informations- und Austauschveranstaltung erhalten Sie vielfältige Fachinformationen und die Gelegenheit, Ihre Fragen mit Experten und anderen Eltern zu diskutieren.
Wie funktioniert Facebook und wie ist das Geschäftsmodell? Was tun Kinder und Jugendliche auf Facebook? Wie nutzen Schulen die Funktionalitäten der Plattform? Welchen Einfluss hat Facebook auf das Konzept der Privatsphäre?

Lehrerfortbildung „Facebook, meine Schüler und ich“
Wann: Dienstag, 20. 09. 2012 / 14:00 – 17:00 Uhr
Ort: Eichendorffschule

“Jugendmedienschutz heute” – Fortbildungsseminar für elan-Multiplikatoren/-innen  und interessierte Eltern
Wann: 15. 09. 2012 -  09:00 bis 17:00 Uhr
Wo: Medienzentrum Frankfurt
Inhalt: Die Veranstaltung fokussiert insbesondere die sensiblen Themen rund um Cybermobbing, Facebook sowie Kindersicherung für PC und Handy. An diesem Fortbildungstag werden geeignete Methoden, Werkzeuge und Instrumente zur Gestaltung des Jugendmedienschutzes vertiefend behandelt, mit Praxisbezug am PC vorgestellt und individuell geübt.

Workshop für Eltern: Medienerziehung heute – So richte ich Computer & Handy kindgerecht ein!
Wann: Samstag, 08. 09. 2012 / 13:00 – 17:00 Uhr
Ort: Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt am Main,
Eschersheimer Landstraße 241-249, 60320 Frankfurt am Main
Raum A 001
Diese Veranstaltung wird vom Präventiven Jugendschutz Frankfurt angeboten.

Elternabend “Medienkonzept der Kita Livi”
Wann
: 06. 09. 2012 -  18:00 bis 19:30 Uhr
Wo: Kita Livi
Inhalt: SicherDeinWeb stellt mit den Mitarbeitern das gemeinsam erarbeitete Medienkonzept der Einrichtung vor. Im Mittelpunkt steht die Begleitung und Aktivitäten an der freien PC-Ecke, die künftig mit Hilfe von Kindersicherungssoftware altergemäß eingestellt wird.
Zusätzlich gibt es Raum für offene Fragen der Eltern zu grundlegenden medienpädagogischen Fragen.

Lehrerfortbildung „Cybermobbing – Herausforderung für den Sozialraum Schule“
Wann: Dienstag, 04. 09. 2012 / 14:00 – 17:00 Uhr
Ort: Eichendorffschule

Mitarbeiterfortbildung;
“Kinder am PC – Der Hort in der digitalen Welt”

Wann: Dienstag, 18. + 19. 07. 2012 / 09:00 – 13:00 Uhr
Ort: Hort Süd-West Eschborn

Workshop für Eltern: Medienerziehung heute – So richte ich Computer & handy kindgerecht ein!
Wann: Samstag, 23. 06. 2012 / 13:00 – 17:00 Uhr
Ort: Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt am Main,
Eschersheimer Landstraße 241-249, 60320 Frankfurt am Main
Raum A 001
Diese Veranstaltung wird vom Präventiven Jugendschutz Frankfurt angeboten.

Azubi-Projekt 2012
Wann: Montag, 21. 05. 2012 + Dienstag, 29.05. 2012 / 09:00 – 17:00 Uhr & Montag, 11. 06. 2012 / 14:00 – 17:00 Uhr
Ort: In den Räumlichkeiten des VDMA
Diese Veranstaltung wird vom VDMA angeboten.

Workshop für Eltern: So mache ich den Familiencomputer fit!
Wann: Samstag, 12. 05. 2012 / 10:00 – 14:00 Uhr
Ort: Löhnberg
Diese Veranstaltung wird vom Jugendbildungswerk Limburg – Weilburg angeboten.

Elternabend “Smartphones, unsere Kinder und wir”
Wann: Mittwoch, 09. 05. 2012 / 20 Uhr
Wo: Waldorfschule Frankfurt

Workshop für Eltern: Medienerziehung heute – So richte ich Computer & Handy kindgerecht ein!
Wann: Samstag, 05. 05. 2012 / 13:00 – 17:00 Uhr
Ort: Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt am Main,
Eschersheimer Landstraße 241-249, 60320 Frankfurt am Main
Raum A 001
Diese Veranstaltung wird vom Präventiven Jugendschutz Frankfurt angeboten.

Facebook, meine Freunde und Ich – Hess. Jugendschutzmeeting
Wann: Samstag, 19. 04. 2012 / 09:30 – 16:30 Uhr
Ort: Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt am Main,
Eschersheimer Landstraße 241-249, 60320 Frankfurt am Main
Raum A 001
Soziale Netzwerke sind mittlerweile mehr als ein Trend bei Jugendlichen. Sie sind Teil ihrer Lebensrealität. Viele von Ihnen nutzen sie täglich (JIM Studie 2011). Doch wie funktioniert  Facebook eigentlich? Welches Geschäftsmodell steckt dahinter und was fasziniert Jugendliche so daran? Wo liegen die Grenzen zwischen legal und illegal beim Teilen von Fotos, Videos&  Neuigkeiten? Und welche neuen Herausforderungen ergeben sich in diesem Zusammenhang für Jugendschützer?

Educamp 9 Köln

Wann: 17. 03. 2012 – 18. 03. 2012   / Ganztägig
Ort: Kaiserin Augusta Schule, Georgsplatz 10, 50676 Köln
Weitere Infos: http://educamp.mixxt.de

Webseiten-Strategie AK Ostend
Wann: Montag, 06. 02. 2012 /  15:00 – 17:00 Uhr
SicherDeinWeb gibt Impulse, um eine eigenständige Entwicklung einer Online-Strategie für den AK Ostend zu ermöglichen.
Im Mittelpunkt stehen dabei die Konkretisierung des Umsetzungswunsches auf Grundlage der verschiedenen technischen und redaktionellen Möglichkeiten.

Facebook, meine Jugendeinrichtung und Ich – Jugendamt Offenbach
Wann: Dienstag, 31. 01. 2012 / 09:00 – 16:00 Uhr
SicherDeinWeb veranstaltet eine Tagesschulung mit Mitarbeitern des Offenbacher Jugendamts. Inhalt ist dabei: Grundlagen Web 2.0 und Handlungsempfehlungen für eine eigene Positionierung im Web 2.0

SV-Tag Eichdorffschule – Cybermobbing
Wann: Dienstag, 24. 01. 2012 / 10:30 – 13:00 Uhr
Ort: Eichendorffschule
Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Leiter, Lehrern und alle Klassenvertretern
Hier finden Sie meinen Bericht zur Veranstaltung
Weitere Infos: http://www.eichendorffschule.net/

Facebook, mein Job und Ich
Wann: Dienstag – Donnerstag 10. 01. 2012 – 12. 01. 2012
Ort: Ludwig Börne Schule, zwei 8te und zwei 9te Klassen

Die SchülerInnen erlernen & reflektieren:
- wie Personalverantwortliche das Internetals Informationsquelle nutzen
- gezielt im Netz nach eigener Person zu suchen und die Ergebnisse nachzuvollziehen
- ob und wie sie Inhalte entfernen lassen können
- wie sie Personalverantwortliche erreichen und eine “Beziehung” zu ihnen aufbauen
- weitere konkrete Tipps zur Profil- & Netzwerkbildung
Weitere Infos: http://www.sicher-dein-web.de/leistungen

Cybermobbing: Herausforderung für den Sozialraum Schule
Wann: Donnerstag, 08. 12. 2011 / 16:00 – 18:00 Uhr
Ort: Goethe Universität, Flat 007, Robert-Mayer-Str. 1
Mobbing in der digitalen vernetzten Welt hat gravierende Auswirkungen für alle Betroffenen. Die Auswirkungen auf das Schul- und Klassenklima sind durch die Anonymität des Angreifers sowie der Nachhaltigkeit der Beleidigungen oftmals stärker. In diesem Workshop lernen Sie verschiedene Formen des Cybermobbings sowie den Stand der Präventions- und Interventionsmöglichkeiten kennen.
Die ist eine Veranstaltung im Rahmen der eWorkshops für Lehramtsstudierende, veranstaltet von der Akademie für Bildungsforschung und Lehrerbildung.
Weitere Infos: www.eworkshops.uni-frankfurt.de

Facebook, mein Job und Ich
Wann: Mittwoch, 07. 12. 2011 / 09:00 – 12:00 Uhr
Ort: Konrad-Haenischschule, zwei 10te Klassen

Die SchülerInnen erlernen & reflektieren:
- wie Personalverantwortliche das Internetals Informationsquelle nutzen
- gezielt im Netz nach eigener Person zu suchen und die Ergebnisse nachzuvollziehen
- ob und wie sie Inhalte entfernen lassen können
- wie sie Personalverantwortliche erreichen und eine “Beziehung” zu ihnen aufbauen
- weitere konkrete Tipps zur Profil- & Netzwerkbildung
Weitere Infos: http://www.sicher-dein-web.de/leistungen

Grundlagen Web2.0: Wie nutzen Jugendliche das Netz und vor welchen Herausforderungen stehen sie?
Wann: Donnerstag, 01. 12. 2011
Ort: IFZ Frankfurt/M  – Bereich Erziehungshilfe
In dieser internen Fortbildung für das Team Erziehungshilfe im IFZ Frankfurt werden handlungsorientiert Herausforderungen der Medienerziehung kennengelernt. Nach Impulsen zu Grundlagen der digitalen Welt, Web2.0 Diensten und der Konstruktion jugendlicher Lebenswelten reflektieren wir alltägliche Handlunsoptionen in der Erziehungshilfe. Ein Schwerpunkt werden Persönlichkeitsrechte und Urheberrechte von Fotos, Filmen und Musik bilden.
Weitere Infos: http://www.ifzweb.de/erziehung/erziehung.html

Kindersicherung – so mache ich den Familienlaptop fit
Wann: 26. 11. 2011 / 13 Uhr Workshop für Eltern
Ort: Medienzentrum Frankfurt, Ostbahnhofstraße 13-15 , 60314 Frankfurt/M
Weitere Infos: www.jugendschutz-frankfurt.de / www.sicherdeinweb.de

Educamp 8 Bielefeld
Wann: 19. 11. 2011 / Ganztägig
Ort: Oberstufen-Kolleg, Universitätsstr. 23, 33619 Bielefeld
Weitere Infos: http://educamp.mixxt.de

Kindersicherung – so mache ich den Familienlaptop fit
Wann: 29. 10. 2011 / 13 Uhr Workshop für Eltern
Ort: Medienzentrum Frankfurt, Ostbahnhofstraße 13-15 , 60314 Frankfurt/M
Weitere Infos: www.jugendschutz-frankfurt.de / www.sicherdeinweb.de

Kindersicherung – so mache ich den Familienlaptop fit
Wann: 17. 09. 2011 / 13 Uhr Workshop für Eltern
Ort: Jugend- und Sozialamt, Eschersheimer Landstr. 241 -249, 60320 Frankfurt/M
Weitere Infos: www.jugendschutz-frankfurt.de / www.sicherdeinweb.de

Thinspirations & Co.: Begegnungen im Netz

Wann: 06. 09. 2011 / 13:30 Uhr Workshop
Ort: Berufliche Schulen Berta Jourdan, Adlerflychtstraße 24, 60318 Frankfurt/M
Weitere Infos: http://www.essstoerungen-frankfurt.de

Facebook, Kino.to und co. – Internetdienste für jugendliche Nutzer: Rechtliches und persönliche Strategien
Wann: 16. 06. 2011 / 8 Uhr Klassengespräch
Ort: Schule Frankfurt/ Main

PolitCamp Bonn 2011
Wann: 04-05. 06. 2011
Ort: Wasserwerk Bonn
Weitere Infos: http://11.politcamp.org/

Kindersicherung – so mache ich den Familienlaptop fit
Wann: 28. 05. 2011 / 13 Uhr Workshop für Eltern
Ort: Jugend- und Sozialamt, Eschersheimer Landstr. 241 -249, 60320 Frankfurt/M
Weitere Infos: www.jugendschutz-frankfurt.de / www.sicherdeinweb.de

Cybermobbing: Herausforderung für den Sozialraum Schule
Wann: Donnerstag, 26. 05. 2011 / 16:00 – 18:00 Uhr
Ort: Goethe Universität, Flat 007, Robert-Mayer-Str. 1
Mobbing in der digitalen vernetzten Welt hat gravierende Auswirkungen für alle Betroffenen. Die Auswirkungen auf das Schul- und Klassenklima sind durch die Anonymität des Angreifers sowie der Nachhaltigkeit der Beleidigungen oftmals stärker. In diesem Workshop lernen Sie verschiedene Formen des Cybermobbings sowie den Stand der Präventions- und Interventionsmöglichkeiten kennen.
Die ist eine Veranstaltung im Rahmen der eWorkshops für Lehramtsstudierende, veranstaltet vom Zentrum für Lehrerbildung.
Weitere Infos: www.eworkshops.uni-frankfurt.de

Soziale Netzwerke: Schüler in Onlinegesellschaften
Wann: Donnerstag, 12. 05. 2011 / 16:00 – 18:00 Uhr
Ort: Goethe Universität, Flat 007, Robert-Mayer-Str. 1
Soziale Netzwerke wachsen stark und prägen die Lebenswirklichkeit vieler Schüler. Die zunehmende Vernetzung verändert den Sozialraum Schule. In diesem Workshop lernen Sie unterschiedliche Stukturen und Nutzungsformen der Netzwerke kennen und werden mit medienpädagogischen Fragestellungen zu ihrem Umgang vertraut gemacht.
Die ist eine Veranstaltung im Rahmen der eWorkshops für Lehramtsstudierende, veranstaltet vom Zentrum für Lehrerbildung.
Weitere Infos: www.eworkshops.uni-frankfurt.de

Kindersicherung – so mache ich den Familienlaptop fit
Wann: 16. 04. 2011 / 13 Uhr Workshop für Eltern
Ort: Jugend- und Sozialamt, Eschersheimer Landstr. 241 -249, 60320 Frankfurt/M
Weitere Infos: www.jugendschutz-frankfurt.de / www.sicherdeinweb.de

Mobbing im Internet – So schützen Sie Ihre Kinder
Wann: 28. 03. 2011 / 20 Uhr Vortrag und Diskussion mit Eltern, Lehrkräften und Jugendlichen
Ort: Café Restaurant Mutz, Frankfurt Niederursel
Weitere Infos: www.amselhof-kulturverein.de / http://sicherdeinweb.de

Facebook, meine Freunde und ich
Wann: 25. 03. 2011 / 19:30 Uhr Vortrag und Diskussion mit Jugendlichen
Ort: LesBiSchwules Jugendzentrum Frankfurt Kuss 41
Weitere Infos: www.kuss41.de / http://sicherdeinweb.de